Bemerkenswertes

Einsatz zur Verbesserung der Behinderten-Rechte   
   
Wie steht es um die Rechter von Behinderten?
    Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz Recht und Praxis

Wohlstands-Suchende und Wohlstands-Schaffende
    
Masseneinwanderung von Wohlstands-Suchenden wir diesen gefährden

Diskussion um Raucher-Einschränkungen
   
Umfrage Krone vom 2023-08-28
    Eine Minderheit von 39% ist dafür, dass auf Kinderspielplätzen u.s.w. nicht geraucht werden darf.
    Die Mehrheit von 61% ist dagegen.
    Wie waren die Verhältnisse beim wesentlich ungefährlicheren SARS-CoV-2?
    SARS-CoV-2 wurde als wesentlich gefährlicher behauptet und empfunden.
    Einige Gedanken zur Gefährlichkeit und der Gesundheit und den Maßnahmen

Diskriminierung von Menschen mit Behinderung
    Immer wieder kommt es vor, dass Menschen mit Behinderung diskriminiert werden,
    insbesondere wenn man ihnen die Behinderung nicht ansieht.
    Ein reales Beispiel:
    Die Vorteile des Einkaufs im Lokal
    Der Zusammenhang einer Befreiung des Mund- und Nasen-Schutzes mit einer Behinderung
    Auszug aus relevanten Gesetzen / Verordnungen

     Juristische Überlegungen zum Verfahren 9C599/21d

Corona: Aufarbeitung - Gräben zuschütten - Verantwortung übernehmen
   
Was ist darunter zu verstehen?

Corona-Impfung gab es nie

Ukraine, Krieg, Flüchtlinge, Frieden, Neutralität, Österreich
   
stay with Ukraine,         oder doch zu Österreich?

Gedanken zur Landtagswahl Niederösterreich
    Taten und Versprechen
   
Umgang mit Ungeimpften vergessen?

Energiepolitik: die Aufgabe der Politik
   
Gewessler empfiehlt: Deckel drauf. Ich: Hut nehmen

Darf's a bissi mehr sein?
Verhaltens-Muster wie zur NS-Zeit

Diskussion um Zeitumstellung
   
Ein Ende der Zeitumstellung wäre sinnvoll. Doch die Verantwortlichen sind sich nicht einige auf welche Zeit.
    Dabei kann es nur eine vernünftige Lösung geben. Die Normalzeit!

CPÖ Christliche Partei Österreichs
    eine echte Alternative bei den Wahlen
    Warum ich die CPÖ unterstütze, das logische Programm den Prioritäten folgend

Gratulation an Helmuth Himmer
   
als einen der Gewinner bei der Wahl der NÖ-Kronen-Zeitung als Herzensmensch in der Kategorie Einzel-Person
    Text der Krone mit Bild des Sozial- und Generationen-Bus

Dauerbrenner COVID-19
einige Gedanken hochgeladen
    10 Lügen,
    eine Reihe von Verordnungen (Passagen daraus) wurden vom Verfassungs-Gerichtshof aufgehoben,
    ein "Spitzen-Kenner" der Impfstoffe
klagt an.

Wahlwiederholung in Kottingbrunn

        Der Verfassungsgerichtshof hat entschieden:
        Um die Rechtswidrigkeit zu beseitigen, ist es erforderlich, die Wahl ab der Prüfung der eingelangten Wahlvorschläge aufzuheben.
        Die Landeswahlbehörde hat den Wahltermin festgelegt für So. den 27. September.
        Die Gemeindewahlbehörde hat die verbesserten Wahlvorschläge geprüft.
        Zur Wahl zugelassen sind:
            Bürgermeister Christian Macho-Volkspartei Kottingbrunn VP
            Freiheitliche Partei Österreich FPÖ
            Die Grünen Kottingbrunn Grüne
            Bürgerliste PRO Kottingbrunn BL PRO
            SPÖ Kottingbrunn SPÖ
            Erste Bürgerliste für Kottingbrunn 1BFK
            NEUES KOTTINGBRUNN NK
        Ich bitte um Unterstützung der Ersten Bürgerliste für Kottingbrunn. Schenken sie dieser Gruppe ihr Vertrauen.
        Nähere Informationen auf dieser Homepage bei K: (Kottingbrunn), oder auf der Homepage der Ersten Bürgerliste für Kottingbrunn
        www.1bfk.at sowie deren online-Zeitung wirfuersie.1bfk.at  

Wahlanfechtung der Gemeindratwahl von Kottingbrunn vom 26.01.2020 beim Verfassungsgerichtshof

Von der Wahlpartei "NK" wurde eine Wahlanfechtung beim Verfassungsgerichtshof eingebracht. Vom Verfassungsgerichtshof wurden alle Parteien, welche einen Wahlvorschlag eingebracht haben, eingeladen eine Stellungnahme abzugeben. Dann wird über die Wahlanfechtung entscheiden.
Dazu eine Kurz-Info

Corona-Virus Begleiterscheinung

Das Corona-Virus beschert uns nicht nur gesundheitliche Herausforderungen. Auch auf der Ebene Meinungen wie man mit dieser Situation umgehen sollte gibt es heiße Auseinandersetzungen. Wer anderer Meinung ist als die Höheren, von der Politik vorgegebenen Meinung (aufgrund von Beratern in wessen Interesse?) der wird der Verbreitung von "Fake-News" (Falschnachrichten) beschuldigt. An öffentlicher Stelle wurde die Meinung angebracht, dass statt des "Shut-Down" (die (zu?) massiven Einschränkungen der Wirtschaft) die GESUNDHEITS-BRANCHE HOCHGEFAHREN werden sollte, sowie das Immunsystem gefördert werden sollte. Dieser Anschlag wurde mehrfach innerhalb von Stunden entfernt.
Die ist ein RAUB am Menschenrecht der MEINUNGSFREIHEIT!!! Sowohl mit der Bezeichnung anderer Meinungen als Falschmeldung, als auch mit dem Entfernen von Aushängen anderer Meinung wir nicht nur die freie Meinungsäußerung eingeschränkt, sondern ein Grundprinzip der Demokratie verletzt. Der Bereich der Demokratie (Meinungsfreiheit) wird verlassen und Elemente der DIKTATUR werden ausgeübt (nur die Einheitsmeinung gilt, alles andere wird verhindert)
Dies ist eine sehr bedenkliche Begleiterscheinung des Corona-Virus!!!
Hier der Aushang mit der Meinung das Gesundheitssystem hochzufahren und das Immunsystem zu stärken

Coronavirus

        Höhere Gewalt oder Gewalt von Höheren?

Stromversorgung

Strom ist eine beliebte Form der Energieversorgung. In den Anfangszeiten wurden die Leitungen frei verlegt. Leider werden seit damals Versorgungsleitungen häufig als Freileitungen betrieben. Dabei ist bekannt, dass dies gesundheitliche Gefahren verursacht. Die niederfrequenten magnetischen Wechselfelder begünstigen kindliche Leukämie und neurodegenerative Erkrankungen (Demenz, Alzheimer, Motoneuroerkrankungen, amytrophe Lateralsklerose (ALS)) und haben Wechselwirkungen mit Luftschadstoffen (Verstärkung der pathogenen Wirkung von Schadstoffpartikel in der Luft, Koronaentladung). Deswegen gibt es vermehrte Bemühungen statt der Freileitungen Erdkabel zu verlegen. Den Energieunternehmen gefällt dies weniger.
380kV-Leitung in Salzburg, 110kV-Leitungen in Oberösterreich, 110kV-Leitung über Kottingbrunn.

Toleranz / Intoleranz

Muss man tolerant gegenüber Intoleranz sein?
Wie lange muss man sich Intoleranz gefallen lassen?
Was ist die angemessene Reaktion?

Kottingbrunn

Anlässlich der Gemeinderatswahl am 26. Jänner 2020 trat die Erste Bürgerliste für Kottingbrunn zur Wahl an. Die Bürgerliste wurde 1989 unter Bürgermeister a. D. Inge Weiss gegründet.
Helmuth Himmer, der sich seit über 30 Jahren für seine Mitmenschen einsetzt, war der Spitzenkandidat. Wir erreichten 1 Mandat, und somit ist Helmuth Himmer wieder im Gemeinderat. Er wird auch weiterhin den Sozial- und Generationenbus betreiben.

kurzsichtiger Klimaschutz

Wir wissen nicht woher den Strom nehmen. Wir wissen nicht wohin mit den alten Batterien. Aber Klimaschützer wissen, dass wir mehr Elektrofahrzeuge haben sollten.
Erinnert mich an den Bau von Atomkraftwerken. Auch da weiß man nicht wohin mit dem Abfall. Um den Strombedarf für die Elektromobilität und 5G (5. Generation des Mobilfunk) abdecken zu können, werden wir mehr Kraftwerke (Atom und kalorische) brauchen. Da wird sich das Militär freuen. Mit dem Atomabfall wird Munition angereichert, mit durchschlagendem Erfolg.

Bedeutung der FAMILIE

„Das Schicksal des Staates hängt vom Zustand der Familie ab“
schrieb der Schweizer Theologe u. Schriftsteller Alexandre R. Vinet.

Ingeborg Bachmann

Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar!
Und jener geheime Schmerz macht uns erst für die Erfahrung empfindlich und insbesondere für die der Wahrheit.

Geduld der Behindertenverbände erschöpft

Gestern (2019-10-09) Vormittag hat eine Pressekonferenz mit
Präsident Herbert Pichler Behindertenrat,
Präsident Michael Svoboda KOBV,
Markus Neuherz dabei-austria,
Gernot Reinthaler ÖZIV,
Hanna Kamrat Lebenshilfe Österreich und
Cornelia Scheuer BIZEPS stattgefunden.

Die Presseaussendung „Geduld der Behindertenverbände erschöpft – Forderungen an die Politik“  und „Fördern statt strafen“ finden sich im Anhang.

Das Mittagsjournal hat einen guten Beitrag gebracht. Zum Nachhören gibt’s hier den Link: http://oe1.orf.at/player/20191008/573771/124400

keine "EHE für ALLE"

Vor einiger Zeit wurde vom VfGH entschieden, es soll eine "EHE für ALLE" geben.
Es ist ein Naturgesetz, dass nur 2 Wesen unterschiedlichen Geschlechts Nachwuchs Zeugen können. Bei den Menschen Mann, Frau und Kinder. Es ist sinnvoll für diese einzigartige Verbindung einen einzigartigen Begriff zu reservieren, den Begriff der EHE. Die politischen Parteien sind aufgefordert, dass sich die Naturgesetze in den politischen Gesetzen wieder spiegeln.
Jedes Wort hat eine Bedeutung, eine Definition. Bei EHE ist (war?!) diese: Die Verbindung zweier Menschen unterschiedlichen Geschlechts.
Eine Änderung einer Definition bringt Probleme mit sich. Wann gilt welche Definition?
Wie soll Sachverhalt nach "alter Definition" nun benannt werden?
Ehe-Paare unterschiedlichen Geschlechts (Mann und Frau) haben ein Recht ihre Verbindung eindeutig bezeichnen zu können!
Warum sollen sie plötzlich dies nicht mehr können?
Neue Formen der Partnerschaft (von Verbindungen) sollen für die neuen rechtlichen Verbindungen einen neuen Begriff erhalten.

wie viele Geschlechter gibt es?

Es gibt nur 2 Geschlechter: männlich und weiblich. Darüber hinaus gibt es eine kleine Menge wo die Geschlechtsorgane nicht eindeutig ausgebildet sind, und daher eine Zuordnung zu männlich oder weiblich nicht möglich ist. Dies ändert aber nichts daran, dass es biologisch nur 2 Geschlechter gibt.
Homo, schwul, lesbisch, bi, trans, u.s.w. sind in erster Linie Empfindungen, Gefühle. Diese sind Realität und sind ernst zu nehmen. Werden diese Empfindungen in einem weiteren Schritt ausgelebt, so werde sie zu einem Verhalten. Weder Empfindungen noch Verhalten ändern etwas am biologischen Geschlecht. Es gibt daher keinen Grund so zu tun, als ob es mehr als 2 Geschlechter gibt.

Verantwortung übernehmen

Verantwortungslosigkeit beim Geschlechtsverkehr erwirkt kein Recht auf Tötung des dabei gezeugten Kindes.
Wie viele Paare wünschen sich ein Kind, und haben Probleme eines zu bekommen?
Dies führt zum Problem der Leihmutterschaft.